
Suche
-
Publikation
Bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung – etwa 6,3 Milliarden Menschen –in Städten leben. Schon jetzt tragen Städte mit ihren Treibhausemissionen wesentlich zur...
-
Publikation
Das Vorhaben ExTras ist durch eine enge Kooperation zwischen Forschung und Praxis gekennzeichnet und hat zum Ziel, die Resilienz von Mittel- und Großstädten gegenüber extremen...
-
Publikation
Globale Klimaschutz- und Anpassungsbemühungen müssen weiterhin verstärkt werden, um das im Pariser Abkommen festgelegte Zwei-Grad-Ziel zu erreichen und die negativen...
-
Publikation
-
Publikation
Während die Forschung über den Klimawandel und die städtische Gewalt unabhängig stark ausgeprägt ist, wurden nur wenige Anstrengungen unternommen, um die Verknüpfungen zwischen...
-
Publikation
Städte sind weltweit auf dem Vormarsch: Sie beherbergen mittlerweile mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung und ihre Einwohnerzahl steigt pro Minute um 140 Personen an – 200....
-
Publikation
Weltweit gewinnen Städte an Bedeutung in internationalen Klimaverhandlungen, speziell in jenen zur Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC). Zugleich ist in...