
Suche
-
Publikation
Grüne Anleihen könnten eine Schlüsselrolle bei der Finanzierung der Investitionen spielen, die zur Verwirklichung der Klima- und Energieziele 2030 der Europäischen Union (EU)...
-
Publikation
Die Europäische Union steht vor zahlreichen Herausforderungen, welche aus ihrer Abhängigkeit von Energieimporten, der Verknappung der Energieressourcen und den Auswirkungen des...
-
Publikation
Myanmars Wirtschaftssystem hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Einst eine in sich geschlossene und isolierte Volkswirtschaft, hat sich das Land mittlerweile in...
-
Publikation
Die vietnamesische Regierung hat unlängst damit begonnen, Kreditvergaben an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) anzustoßen und die Finanzierungsmöglichkeiten für KMU...
-
Publikation
Mitte dieses Jahrhunderts wird China von Indien als bevölkerungsreichstes Land der Welt abgelöst werden. Die indische Wirtschaft wird enorm wachsen müssen, um die weitere...
-
Publikation
Damit Anstrengungen für nachhaltigere Produktion und Konsum sowie Green Growth fruchten, müssen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leichteren Zugang zu...
-
Publikation
Kambodscha verfügt über einen der florierendsten Sektoren für Mikrofinanzierungen weltweit. Dennoch sind Fördermittel, die über Mikrofinanzierungskredite hinausgehen, für...
-
Publikation
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien findet weltweit unter unterschiedlichen Marktbedingungen statt. Für Entscheider aus Politik und Wirtschaft wird es deshalb...
-
Publikation
Diese Studie bietet als erste ihrer Art einen umfassenden Überblick über nicht weniger als 150 deutsche Förderprogramme im Bereich Energieeffizienz. Alle Förderprogramme werden...
-
Publikation
Der Wohngebäudesektor gehört schon heute zu den größten Stromverbrauchern in Indien. Die fortschreitende Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum des Landes treiben den...