
Stärkung klimafreundlicher Unternehmen: Start des SEED-Projekts in Malawi
News vom 22. Mai 2025
Die ausreichende Versorgung mit Energie ist die Grundlage für Wohlstand und nachhaltige Entwicklung.
Das durch die Sektoren Gebäude, Industrie, Dienstleistung und Verkehr verursachte CO2 trägt entscheidend zur Erderwärmung bei. Damit Deutschland bis 2045 klimaneutral wird, setzt es vor allem auf den zunehmenden Einsatz von erneuerbaren Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz. Mit unseren Projekten tragen wir zur Erreichung der Klimaschutzziele bei, leisten einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende national und international, bereichern Debatten, setzen Impulse, und vernetzen Stakeholder miteinander.
Vielerorts sind Klimaschutz, Versorgungssicherheit und sozialverträgliche Energiepreise zentrale gesellschaftliche Herausforderungen. Eine erfolgreiche Energiepolitik fördert die Wettbewerbsfähigkeit und ist gleichzeitig Voraussetzung für das Erreichen von Klimaschutzzielen.
adelphi gestaltet die Energiewende aktiv mit:
Mehr über unsere Arbeit und deren Wirkung erfahren Sie per Klick auf die einzelnen Themen.