Saskia Schütt arbeitet als Projektmanager im Themenbereich kommunaler Klimaschutz. Im Rahmen ihrer Tätigkeit unterstützt sie Minderungsaktivitäten auf lokaler Ebene und entwickelt Konzepte und Strategien, um den kommunalen Klimaschutz zu stärken und relevante Akteure zu vernetzen.
Saskia Schütt hat mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Koordinierung von Klimaschutzprojekten sowie in der Zusammenführung von Klimaschutzakteuren und der Betreuung von Netzwerken auf kommunaler Ebene. Neben ihrer Expertise in den Bereichen Umweltmanagement und Klimaschutz verfügt sie über umfangreiche Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen. Als Expertin für kommunalen Klimaschutz ist Saskia Schütt sowohl in der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen für den kommunalen Klimaschutz als auch in der Durchführung von Beteiligungsverfahren versiert.
Aktuell unterstützt Saskia Schütt Landkreise bei der Entwicklung, Ausgestaltung und Wahrnehmung ihrer Rolle als Multiplikatoren und Katalysatoren für den kommunalen Klimaschutz und in der Zusammenarbeit mit Gemeinden und regionalen Akteuren. Sie ist versiert in der Durchführung von Trainings, partizipativen zielgruppenangepassten Dialogformaten und Konferenzen. Darüber hinaus begleitet und unterstützt sie Kommunen beim Divestment und nachhaltigem Re-Investment über individuell angepasste Fachdialoge. Des Weiteren erforscht sie Hemmnisse und Erfolgsfaktoren zur europäischen Vernetzung von deutschen Kommunen und Regionen im Kontext der Raumentwicklung.
Vor ihrer Tätigkeit bei adelphi war Saskia Schütt mehrere Jahre als Klimaschutzmanagerin in der Verwaltung der Hansestadt Stralsund tätig. Im Rahmen ihrer Tätigkeit baute sie den Verwaltungsbereich Klimaschutz auf und verantwortete die Fortführung und Weiterentwicklung des integrierten städtischen Klimaschutzkonzepts in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Darüber hinaus war sie für die Beantragung von Fördermitteln und die fachliche Unterstützung anderer Verwaltungseinheiten zuständig und beriet das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern zu neuen Förderrichtlinien. Bei der SozDia Stiftung Berlin konzipierte und implementierte sie ein Energiesparmodell an Kitas und war für den Aufbau eines Umweltmanagementsystems verantwortlich.
Saskia Schütt absolvierte sowohl ihr Masterstudium in Umwelt- und Ressourcenmanagement als auch ihr Bachelorstudium in Agrarwissenschaften und Umweltmanagement an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Im Rahmen ihrer Masterarbeit untersuchte sie die Akzeptanz von Windkraftanlagen in verschiedenen Gemeinden in Hessen.