Centre for Renewable Energy Sources and Saving (CRES)
Österreichische Energieagentur
SEVEn
Das EU-Energielabel für Produkte ist seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Impulsgeber für Innovation und Marktentwicklung bei energieeffizienten Produkten. Das Label regte Innovationen an und erhöhte die Nachfrage nach energieeffizienten Produkten. Das derzeitige Labelkonzept mit den Effizienzklassen A+++ bis D ist jedoch schwerfällig und weniger wirksam als erwünscht. Deshalb hat die Europäische Union beschlossen, das ursprüngliche A-G-Klassenkonzept neu zu erfinden und gleichzeitig die Klassen auf der Grundlage von Technologie- und Marktentwicklung neu zu skalieren.
Der Übergangsprozess bis zur vollständigen Etablierung und effektiven Nutzung des neuen Labels erfordert eine umfassende Beratung und Unterstützung der Interessengruppen. Hiermit kann gewährleistet werden, dass Lieferanten/-innen sowie der Einzelhandel ein tiefgreifendes Verständnis und eine hohe Akzeptanz entwickeln. Weiterhin kann sichergestellt werden, dass auch Verbraucher/-innen sowie professionelle Einkäufer/-innen das neue Label effizient nutzen.
Das Projekt LABEL 2020 ist als umfassende Maßnahme konzipiert, die diesen Übergangsprozess effektiv unterstützt. Verbraucher/-innen und professionelle Einkäufer/-innen erhalten maßgeschneiderte Informationen, Dienstleistungen und weitere Instrumente. Des Weiteren erhalten Händler/-innen durch Schulungen für Verkäufer/-innen und unterstützende Tools für die Label-Promotion eine Hilfestellung bei der Einführung des neuen Labels. Die Lieferanten/-innen werden wiederum bei der Bereitstellung korrekter Label und Produktinformationen begleitet, um sie davon zu überzeugen, das Label als wichtiges Instrument zur Förderung effizienter Produkte zu betrachten. Darüber hinaus werden politische Entscheidungsträger/-innen, öffentliche Verwaltungen und Multiplikatoren/-innen bei der Verwendung des neuen Labels im Rahmen nationaler Programme und Systeme unterstützt.
adelphi ist im Projekt für die Entwicklung eines webbasierten Informationsdienstes für den Einzelhandel und für Schulungsdienstleistungen für Verkäufer/-innen einschließlich E-Learning-Tools verantwortlich. Darüber hinaus entwickelt adelphi verschiedene Informationsdienste für Lieferanten/-innen. Das Gesamtprojekt wird im Rahmen des Programms "Horizon 2020" der Europäischen Kommission für Forschung und Innovation durchgeführt.