Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Energieeffizienz ist die Antwort auf den Klimawandel und die steigenden Energiepreise – und ein entscheidender Weg, sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) haben dies erkannt und gemeinsam mit ihren Landes- und Bundesfachverbänden brancheneigene Energieeffizienz-Kampagnen ins Leben gerufen. Im Fokus der Kampagnen steht: Wissen vermitteln, Nutzen stiften und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – alles im Kontext Energieeffizienz.
Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert die Kampagnen der beiden Verbände. Das übergeordnete Ziel des Vorhabens ist, den Akteuren der Hotellerie und Gastronomie sowie des Groß- und Außenhandels die Möglichkeiten und Vorteile von Energieeffizienzmaßnahmen aufzuzeigen und zu deren Umsetzung zu bewegen. Dabei bedienen sich die Kampagnen eines Know-how-Transfers zwischen dem DEHOGA, der bereits seit mehreren Jahren eine branchenbezogene Energiekampagne ausgestaltet und umsetzt, und dem BGA, der seine Energiekampagne für den Groß- und Außenhandel in dieser Projektphase weiter aufbaut und etabliert. Aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungen bezüglich Energiekampagnen setzen beide Verbände verschiedene Schwerpunkte.
Der DEHOGA kann auf seinem bestehenden Angebot aufbauen und dieses weiterentwickeln. Bisher sind unter anderem folgende Arbeitspakete geplant:
Bewährte Formate überarbeiten und weiterentwickeln (z. B. Praxisleitfäden, Vor-Ort-Angebote, Vernetzungsveranstaltungen),
neue Formate etablieren (z. B. Veröffentlichung von Erfolgsgeschichten).
Für den BGA stehen unter anderem folgende Schritte an:
ein Netzwerk aufbauen,
die neue Webseite und das Informationsangebot (Leitfäden, Checklisten, Tipps, Onlinetools usw.) zu erweitern,
eine Kampagnenidentität entwickeln und die Kampagne bekanntmachen.
adelphi unterstützt beide Verbände inhaltlich und organisatorisch in ihrer Arbeit. Die Energieeffizienz-Kampagnen waren zunächst auf drei Jahre ausgelegt und sollen nun für weitere drei Jahre fortgeführt werden. Sie erhalten eine öffentliche Förderung im Rahmen der Klimaschutzkampagne des Bundesumweltministeriums (BMU).