
Nach der Hitze ist vor dem Arbeitskampf
Kommentar von Vivianne Rau
News vom 22. Okt. 2010
An der im Auftrag von InWEnt durchgeführten Reise vom 28. Oktober bis zum 4. November nach Indien nehmen rund 20 Fachkräfte und Experten aus dem nepalesischen Energiesektor teil.
Das Programm wurde speziell auf die Anforderungen der Teilnehmer zugeschnitten und bietet eine Kombination aus Fachvorträgen, Best Practices aus öffentlichem und privatem Sektor und der Besichtigung erfolgreich umgesetzter Projekte. Ziel ist es, Ansätze und Lösungen vorzustellen, um Energieeinsparpotenziale bei Industrien, Gebäuden und Geräten besser erfassen und umsetzen zu können. Geplant sind unter anderem Besuche im Bureau of Energy Efficiency (BEE), The Energy and Resources Institute (TERI), National Productivity Council (NPC) und Confederation of Indian Industry (CII).
Zu den Teilnehmern gehören Vertreter des Water and Energy Commission Secretariat (WECS), anderer nepalesischer Regierungsinstitutionen sowie der Industrie- und Handelskammer (FNCCI) und deren Partnerinstitutionen. Darüber hinaus nimmt noch eine Delegation aus Bangladesch mit Vertretern der Sustainable Energy Development Authority (SEDA) und von SEDA benannten Experten teil.