Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
International Sustainable Chemistry Collaborative Centre - ISC3
Partner
Partner
Africa Climate Solutions
Um wichtige Themen im Bereich Nachhaltigkeit in allen Sektoren voranzutreiben, ist das Kommunizieren von Erkenntnissen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen zentral. Für die chemischen Industrie hat das von der GIZ gegründete ISC3 (internationale Zentrum für nachhaltige Chemieindustrie) dazu eine Plattform geschaffen, die die Erschließung, Verbreitung und Kommunikation von Wissen und Informationen zu zukunftsrelevanten Fragestellungen fördert. Damit soll an konkreten Beispielen gezeigt werden, wie Energie aus erneuerbaren Quellen für die chemische Industrie nachhaltig nutzbar gemacht werden beziehungsweise nachhaltige Chemie für den Ausbau einer nachhaltigen Energieversorgung genutzt werden kann.
adelphi erarbeitet in diesem Projekt zwei Fokusthemen zum Bereich nachhaltige Chemieindustrie und regenerative Energien für das ISC3. Dafür entwickelt das Team ein Konzept für das strategische Vorgehen samt Methoden zur Findung von Leitfragen, Akquisition von Expert*innen, sowie Durchführung von Stakeholder-Workshops, Auswerten von Informationen, Erstellen von verschiedenen Publikationen und Trainingsmaterialien. Das erste Fokusthema widmet sich dem Themenbereich „Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft“. Wichtig ist dabei die Definition relevanter Fragestellungen und das innovative Einbinden beziehungsweise Vernetzen von Akteur*innen.