Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Die Arbeitsgruppe Emissionshandel zur Bekämpfung des Treibhauseffektes (AGE) ist eine Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unter der Beteiligung der deutschen Wirtschaft, Bundesländer, Umweltverbände und Gewerkschaften. Die Arbeitsgruppe prüft seit Dezember 2000 für die Bundesregierung Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Einsatz des Emissionshandels im klimaschutzpolitischen Maßnahmenbündel ergeben, und gibt Empfehlungen für dessen Ausgestaltung. Alle gesellschaftlich relevanten Gruppen sind darin vertreten. Unterarbeitsgruppen erörtern querschnittsorientierte Aspekte, wie zum Beispiel die Verknüpfung mit anderen klimaschutzpolitischen Instrumenten, der Vollzug des Handelssystems, rechtliche Fragen und die Nutzung der projektbezogenen Mechanismen (JI/CDM) im Rahmen des Emissionshandels. Die AGE veröffentlicht die Ergebnisse ihrer Beratungen jährlich auf der Internetseite des BMUB.
adelphi ist seit 2003 Projektträger der AGE. Zu den Aufgaben gehören die personelle Ausstattung des Sekretariats, die administrative Betreuung der AGE, die Mitgliederbetreuung sowie die fachliche Beratung in den Arbeitsgruppen. Die Initiative wird von der deutschen Wirtschaft und dem BMUB finanziert.