Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP)
Die Ausstellung „Umwelt zwischen Konflikt und Kooperation“ visualisiert die gravierenden Auswirkungen globaler Umweltveränderungen. Sie wurde auf Initiative des Auswärtigen Amtes von adelphi und Weltformat konzipiert und realisiert.
Anhand der Themen Wasser, Klima, Land Wälder und Bodenschätze zeigt sie auf, wie Umweltzerstörung und Ressourcenverknappung zu Konflikten und neuen sicherheitspolitischen Risiken führen und welchen Beitrag Umweltkooperation und nachhaltige Entwicklung zu Frieden und Stabilität leisten. Die Ausstellung behandelt drei zentrale Fragen leicht verständlich: Warum bedrohen Umweltveränderungen die menschliche Sicherheit? Führt die Ausbeutung natürlicher Ressourcen zu Gewaltkonflikten? Welchen Beitrag leisten nachhaltige Entwicklung und Umweltkooperation zu Stabilität und Frieden?
Ziel dieses Ausstellungsprojektes ist es, in der interessierten Öffentlichkeit ein Bewusstsein für diese Thematik zu schaffen. Informative Texte, Bilder und Grafiken vermitteln den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung anhand konkreter Beispiele die komplexen inhaltlichen Zusammenhänge. Film- und Audiobeiträge sowie interaktive Animationen ergänzen die Bildwände. Erste Stationen der englischen Fassung dieser Ausstellung waren London, Dushanbe, Den Haag und Bratislava. Weitere Ausstellungen im In- und Ausland folgen.
Die Ausstellung wird seit fast zehn Jahre vorwiegend als Teil der Klimadiplomatie-Initiative in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt betreut. Sämtliche Inhalte und logistische Details sind auf Englisch und Spanisch online verfügbar. Ein Überblick über das jüngste Update der Inhalte findet sich hier.