EU-weit gewinnen die Themen Klimaanpassung und Minderung des Klimawandels in der regionalen und lokalen Politikgestaltung immer mehr an Gewicht. Gerade deshalb ist es von großer Bedeutung, sicherzustellen, dass die beiden Handlungsfelder nicht in Konflikt zueinander geraten und zudem politisch legitimiert sind. Das im Rahmen des EU-Forschungsprogramms „Horizont Europa“ geförderte Forschungsprojekt „DISTENDER“ leistet einen interdisziplinären Beitrag zur Zusammenführung von Anpassungs- und Minderungsstrategien. Besondere Berücksichtigung erhält dabei der Aspekt der Teilhabe und des Stakeholder-Engagements. Mithilfe von elf europäischen Pilotstudien wird ein methodischer Rahmen entwickelt, um Wechselwirkungen, Synergien und Zielkonflikte der Politikfelder Minderung und Anpassung qualitativ und quantitativ zu bewerten. Minderungs- und Anpassungsansätze sollen durch einen flexiblen, partizipativen und legitimierten Planungsprozess kontextspezifisch auf verschiedene Szenarien zugeschnitten werden. Das durch DISTENDER erzeugte Wissen wird Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in einem Entscheidungsunterstützungssystem (DSS) bereitgestellt.
adelphi übernimmt im Rahmen des Projekts das Projektmonitoring und entwickelt Indikatoren zur Messung und Kommunikation der direkten Ergebnisse von DISTENDER und der längerfristigen Wirkung (Impact) des Projekts.