Über 20 Länder aus dem Asien-Pazifik-Raum nahmen an den 5. Asien-Pazifik-Wochen vom 19. September bis 2. Oktober 2005 in Berlin teil. adelphi unterstützte die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und die KfW-Bankengruppe bei der Veranstaltung eines gemeinsamen Dialogforums mit Partnern aus China und Indien. Es diente dem Erfahrungsaustausch über Trends, politische Konzepte, Hemmnisse und Chancen in Energieversorgung und Nachfragemanagement für fossile und erneuerbare Energiequellen. Fachleute und Entscheidungsträger aus beiden Ländern tauschten ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse bezüglich der politischen Steuerung sowie der Technologieentwicklung und -anpassung auf dem Gebiet der Energieeffizienz und der Energieeinsparung aus.
Ziel dieser erstmals stattfindenden Veranstaltung zum Erfahrungsaustausch war es, die Positionen Indiens, Chinas und Deutschlands im Hinblick auf die Suche nach Strategien zur Verringerung der starken Energieabhängigkeit von Wirtschaftswachstum und Entwicklung zu durchleuchten. adelphi war dabei für die inhaltliche Konzeption der Veranstaltung und die Identifizierung externer Teilnehmer verantwortlich.