Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Fast alle Wirtschaftszweige haben ein deutliches Interesse an einem stabilen und friedlichen Umfeld für ihre geschäftlichen Aktivitäten. Vielmehr leidet die weit überwiegende Mehrheit der Unternehmen sowohl im betroffenen Land selbst als auch im angrenzenden Ausland zumeist erheblich unter jeder Form von bewaffnetem Konflikt. Umgekehrt stellt sich die Frage, in welchem Maße die Wirtschaft auch dazu beitragen kann, Konflikten vorzubeugen oder diese einzugrenzen.
Ansätze hierzu bieten sich etwa durch die Bemühungen, die private Wirtschaft in Maßnahmen und Programme zur Armutsbekämpfung einzubinden und entsprechende Public-Private-Partnerships (PPP) aufzubauen. Das ergab eine Analyse zur Rolle der Wirtschaft im Kontext von Umwelt und Sicherheit, die adelphi gemeinsam mit oekom research im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit durchführte. Untersucht wurde auch, inwiefern Unternehmen selber zum Entstehen von Konflikten beitragen, beispielsweise in der Rohstoffindustrie.