Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Emissionshandelssysteme (EHS) werden als Instrumente des internationalen Klimaschutzes immer wichtiger. Damit das Zusammenspiel dieser Instrumente gelingt, bedarf es politischer Weichenstellungen und abgestimmter wirtschaftlicher Entscheidungen. Vor diesem Hintergrund bietet die Carbon Expo, die weltweit größte Messe zum Thema Kohlenstoffmarkt und Klimaschutz, ein zentrales Forum für die wesentlichen Akteure aus den Bereichen Projektentwicklung und Zertifikatekauf sowie für Projekteigner und Investoren. Neben den Marktakteuren nehmen jedes Jahr Entscheidungsträger aus dem politischen Bereich, internationale Organisationen sowie hochrangige Vertreter der Marktteilnehmer das umfangreiche Konferenzprogramm der Carbon Expo in Anspruch.
In Fortführung der erfolgreichen Initiativen der vergangenen Jahre beteiligte sich das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) auch 2015 mit einem Deutschen Pavillon an der Carbon Expo in Barcelona. Vom 26. bis 28. Mai erhielten deutsche Unternehmen und Organisationen unter dem Dach des "German Pavilion" die Gelegenheit, sich als Aussteller wirkungsvoll zu präsentieren und das breite Spektrum deutscher Dienstleistungsangebote auf dem Kohlenstoffmarkt darzustellen.
adelphi hat im Auftrag des BMUB die gesamte Konzeption und Realisierung des Deutschen Pavillons übernommen. Dies umfasste neben der planerischen und gestalterischen Umsetzung des Messestandes alle technischen und logistischen Serviceleistungen während der Messe. Darüber hinaus gewährleistete adelphi Serviceleistungen für die Aussteller, inklusive der Organisation von Side Events von kleineren Dialog-Veranstaltungen innerhalb des "German Pavilion". Schließlich sorgte adelphi für effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des "German Pavilion".