
Im Dialog zur Wärmewende
News vom 31. Mai 2023
News vom 09. Jan. 2023
Dr. Constanze Haug ist neue Geschäftsführerin von adelphi, Europas führendem unabhängigen Think-and-Do-Tank. Die Klimapolitikexpertin hat die Position von adelphi-Mitgründer Alexander Carius übernommen. Doch nicht nur das: adelphi erschließt auch ein neues entscheidendes Geschäftsfeld.
„Klimaneutralität, Energie- und Ressourceneffizienz, Erhalt der Artenvielfalt – die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind enorm. Ich freue mich sehr, mit unserer dynamisch wachsenden Organisation zu nachhaltigen Lösungen in diesen Fragen beizutragen“, so die neue Geschäftsführerin angesichts der neuen Aufgaben. „Mit Constanze Haug rückt eine erfahrene Führungspersönlichkeit und anerkannte Fachexpertin in die Geschäftsführung auf. Ich bin überzeugt, dass sie die richtige Besetzung ist, um adelphi mit seinen mittlerweile mehr als 300 hellen Köpfen in die Zukunft zu führen", so Mitgründer und Geschäftsführer Walter Kahlenborn.
Constanze Haug ist bereits seit 2020 Mitglied der Geschäftsleitung von adelphi. Als renommierte Expertin berät sie seit vielen Jahren nationale und internationale Kund*innen zum marktbasierten Klimaschutz. Darüber hinaus leitete Constanze Haug viele Jahre lang das Sekretariat der International Carbon Action Partnership (ICAP). In dieser Position hat sie diese Koalition von 40 Regierungen zu einem zentralen globalen Akteur im Bereich der Kohlenstoffmärkte gemacht.
Alexander Carius, der die Berliner Denkfabrik 2001 mitgegründet und seitdem geleitet hat, übernimmt indes den Vorsitz des neuen Advisory Boards und wird dort fortan die strategische Weiterentwicklung von adelphi vorantreiben. Seit mehr als 30 Jahren forscht und arbeitet Alexander Carius an der Zukunft von Demokratie und Gesellschaft und beschäftigt sich mit nachhaltiger Ressourcennutzung und Klimarisiken. Nun – nach 21 Jahren als Geschäftsführer – legt er die operative Führung des Unternehmens in die Hände seiner Kollegin.
„Ich möchte mich zukünftig ganz auf die strategische Ausrichtung und die Arbeit mit unseren Auftrag- und Zuwendungsgebern konzentrieren. Deshalb habe ich mich entschlossen, die operative Geschäftsführung abzugeben und den Vorsitz des neuen Advisory Boards zu übernehmen“, so Alexander Carius, Gründer, Partner und Chair des Advisory Boards bei adelphi.
adelphi weitet sein internationales Beratungsgeschäft für öffentliche Auftraggeber und Zuwendungsgeber weiter aus. Um sozial-ökologische Transformation ganzheitlich zu gestalten, baut der Think-and-Do-Tank von nun an das Privatsektorgeschäft als Beratungsfeld systematisch auf.
Anforderungen an Unternehmen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Durch politische Umwelt- und Klimaziele und daraus abgeleitete gesetzliche Vorgaben stehen Unternehmen unter einem hohen Transformationsdruck, der gleichzeitig enorme Chancen bietet. Zukünftig unterstützt adelphi mit seiner langjährigen Fachexpertise auch ambitionierte Unternehmen bei der Nachhaltigkeitstransformation, unter anderem bei der Entwicklung von Klimastrategien und zirkulären Lösungen entlang der Wertschöpfungskette. Ein interdisziplinäres Team und das Wissen um politische Entwicklungen ermöglichen es adelphi, unternehmerische Herausforderungen einzuordnen und vielversprechende Chancen herauszuarbeiten.
Dafür ist adelphi eine neue Partnerschaft eingegangen. „Wir haben Deutsche Private Equity, ein auf den deutschen Mittelstand spezialisiertes Münchener Beteiligungsunternehmen, als Mitgesellschafter gewinnen können, das unsere weitere Entwicklung durch Investitionen und fachliche Expertise zukünftig begleiten wird“, so Mitgeschäftsführer Mikael Henzler.
Kontakt: linkadelphi [dot] de (Anna Link), Head of Communications