
Nach der Hitze ist vor dem Arbeitskampf
Kommentar von Vivianne Rau
News vom 22. Aug. 2012
Der städtische Wohnungsbau trägt erheblich zu Indiens stetig steigendem Energiebedarf bei. Umso wichtiger ist es, möglichst energieeffiziente Neubauten zu errichten. adelphi unterstützt die National Housing Bank (NHB) bei der Umsetzung einer Kreditlinie in Höhe von 50 Millionen Euro.
Prognosen gehen davon aus, dass die Energienachfrage in Indien auch künftig steigt. Wesentlicher Faktor dafür ist der stetig zunehmende städtische Wohnungsbau, für den Energieeffizienz aber noch keine bedeutsame Rolle spielt. Die KfW Entwicklungsbank will das ändern und stellt der indischen National Housing Bank (NHB) eine Kreditlinie zur Refinanzierung privater Kredite für Apartments in energieeffizienten Wohnkomplexen zur Verfügung. Der Schwerpunkt des Programms liegt dabei auf der vorherrschenden Bauart von Wohnkomplexen für Indiens Mittelklasse.
Seit Anfang August unterstützen adelphi und die Projektpartner The Energy and Resource Institute (TERI) und Environmental Design Solutions (EDS) die NHB bei der Umsetzung der Kreditlinie. Im Vordergrund des Projekts stehen die Identifizierung und Zertifizierung von geeigneten Wohnkomplexen, die Weiterentwicklung von Finanzprodukten, das Marketing und Branding von Finanzprodukten sowie Capacity-Building-Maßnahmen.
Weitere Informationen:
www.adelphi.de/de/themen…