
Runde 2 im Ringen um ein globales Plastikabkommen
News vom 05. Juni 2023
News vom 03. Juli 2015
Die von Gunther Adler, Staatssekretär im BMUB, und DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben eröffnete Wanderausstellung zu EMAS geht ab Juli auf Deutschlandreise. Die vom Umweltgutachterausschuss konzipierte Ausstellung soll EMAS bei deutschen Unternehmen bekannter machen.
Die sechs Aufsteller der Wanderausstellung mit ihren 12 Seiten geben einen guten Überblick über das europäische Umweltmanagementsystem EMAS. Sie führen in die Thematik ein, beschreiben das System und erläutern die Anforderungen. Ebenso wird der Mehrwert von EMAS aus aktueller politischer Sicht im Zusammenhang mit Energie- und Ressourceneffizienz sowie Nachhaltigkeit dargestellt. Darüber hinaus kommen Anwenderinnen und Anwender zu Sprache, die beschreiben, wie Organisationen sich mit EMAS zukunftsfähig aufstellen können.
Die Wanderausstellung steht im Zusammenhang mit dem 20-jährigen Jubiläum von EMAS und wurde im Rahmen der Festveranstaltung unter dem Motto „Erfolgreich und nachhaltig wirtschaften“ am 16. Juni 2015 von Staatssekretär Adler und Dr. Wansleben eröffnet. Zunächst ist die Ausstellung im Bundesumweltministerium in Berlin zu sehen. Bis Mitte 2016 wandert sie deutschlandweit und wird vor allem bei den Industrie- und Handelskammern zu besuchen sein.
Der Umweltgutachterausschuss (UGA) und seine Geschäftsstelle hat die Ausstellung inhaltlich konzipiert und zusammen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) umgesetzt.
Das Gemeinschaftssystem für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (Eco-Management and Audit Scheme, EMAS) ist ein von den Europäischen Gemeinschaften 1993 entwickeltes Instrument für Unternehmen, die ihre Umweltleistung verbessern möchten. Die aktuelle Rechtsgrundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 1221/2009. Diese Novellierung ist am 11. Januar 2010 in Kraft getreten. Der Aufbau eines Umweltmanagementsystems und die Abläufe entsprechen seit 2001 auch bei EMAS der ISO 14001.