
Runde 2 im Ringen um ein globales Plastikabkommen
News vom 05. Juni 2023
News vom 04. Juni 2010
Anlässlich der Konferenz „Security in Futures – Security in Change“ im finnländischen Turku, haben Irina Comardicea und Achim Maas ihr Konzeptpapier zu den Auswirkungen gezielter Umweltmodifikationen vorgestellt.
Dazu zählen sowohl die Manipulation des Klimas auf globaler Ebene („Geoengineering“) als auch die Veränderung bestehenden bzw. die Schaffung neuen biologischen Lebens („Bioengineering“). Im Zentrum ihrer Überlegungen stehen vor allem die potentiellen Auswirkungen, die solche bewussten Eingriffe in die Umwelt haben können. Das größte Problem sehen die beiden Autoren vor allem in dem oft nur sehr begrenzten Wissen um mögliche Konsequenzen. Das Papier ist aus dem Projekt SECURENV (www.securenv.eu) hervorgegangen, das mögliche neuartige Bedrohungen für Umwelt und Gesellschaft untersucht. Das Programm selbst ist Teil des 7. Forschungsrahmenprogramm der EU (FP7).
Weitere Informationen finden Sie hier: