
adelphi bekommt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis „Unternehmen“ überreicht
News vom 24. Nov. 2023
Evelyn Clara Rosenberg arbeitet als Business Development Specialist im Themenbereich Strategische Geschäftsentwicklung und Projektakquise. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt darin, relevante Projekte europäischer oder internationaler Institutionen zu identifizieren, technische Vorschläge zu entwickeln sowie an Vertragsabschlüssen mitzuwirken. Weiterhin unterstützt sie Aktivitäten im Angebotsmanagement und setzt sich für die Optimierung interner Prozesse ein.
Vor ihrer Tätigkeit bei adelphi hat Evelyn Clara Rosenberg vielfältige praktische Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland gesammelt. Im Rahmen ihrer Praktika in der Regionalabteilung Südamerika der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) erhielt sie breite Einblicke in das Auftragsmanagement und die Qualitätssicherung von diversen Projektangeboten in Südamerika. Zudem unterstützte sie die Abteilung bei der Recherche und der Zusammenstellung von Präsentationen und strategischen Dokumenten. Außerdem arbeitete sie im Vorhaben „Deutscher Beitrag zum Klima in Lateinamerika (EUROCLIMA+)“ der GIZ in Brüssel zum Thema NDC-Implementierung in Lateinamerika. Dort unterstützte sie insbesondere die Projektkomponenten „Biodiversity, Forests and Ecosystems“ und „Resilent Food Production“ in der Planung, Vorbereitung und Durchführung eines regionalen Kick-off-Workshops in Mexiko für finanzierte Projekte in Lateinamerika und bei der Ausschreibung von Technical Assistance-Paketen. Zuletzt arbeitete sie mit dem Gender Focal Point zum Thema Gender Mainstreaming im Klimaschutzbereich. Davor war Evelyn Clara Rosenberg im Rahmen anderer Praktika in der Deutsch-Ecuadorianische Industrie- und Handelskammer, in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Quito (Ecuador) und in dem sozialen Unternehmen Food Assembly (Marktschwärmer) in Berlin für die Netzwerkentwicklung und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Evelyn Clara Rosenberg hat einen Masterabschluss in Interdisziplinäre Lateinamerikastudien von der Freien Universität Berlin und einen Bachelorabschluss in Volkswirtschaftslehre und in Soziologie von der Universität Potsdam. Ihre Studienschwerpunkte waren Entwicklungspolitik und Internationale Zusammenarbeit in Lateinamerika. Während ihres Masterstudiums beschäftigte sie sich mit Umweltproblematiken und sozial-ökologischen Konflikten und setzte ihren Fokus auf den Widerstand von betroffenen und meist marginalisierten Bevölkerungsgruppen. Zudem hat sie sich durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit bei der zivilgesellschaftlichen Gruppe YASunidos Deutschland mit klimapolitischen Themen wie Klimagerechtigkeit, ökologischer Verantwortung und sozial-ökologischen Alternativen zur Rohstoffabhängigkeit auseinandergesetzt.
Kontaktdaten
Kontaktdaten