
Öko-inklusive, „grüne“, KMUs – kleine und mittelständische Unternehmen, die eine positive Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt, Inklusivität und Nachhaltigkeit anstreben – sind wichtige Akteure im weltweiten Kampf gegen Umweltschäden und für die Inklusion sozio-ökonomisch benachteiligter Gruppen in den globalen Wertschöpfungsketten. Diese Unternehmen haben in den vergangenen Jahren zwar wachsende Aufmerksamkeit von Organisationen in den Bereichen wirtschaftlicher Entwicklung, Klima- und Umweltschutz bekommen; die spezielle Geschäftsentwicklung und die spezifischen Eigenschaften grüner KMUs wurden bislang jedoch nicht ausreichend erforscht.
In dieser ersten Ausgabe einer Reihe von Berichten werfen wir ein Licht in die „Black Box“ grünen Unternehmertums, indem wir zum ersten Mal eine umfassende Typologie grüner KMUs zur Verfügung stellen. Unser Beitrag enthält eine Kategorisierung verschiedener Typen grüner KMUs ebenso wie eine vergleichende Analyse ihrer Eigenschaften und Unterschiede. Die Typologie und Analyse beruhen auf mehr als 20 Jahren unserer Arbeit, in der wir über 1.000 öko-inklusive Unternehmer*innen in ganz Asien, Afrika und beiden Amerikas unterstützt haben. Hinzu kommen 36 Tiefeninterviews mit neun SEED-Award-Gewinner*innen und -Finalist*innen, die wir zwischen Juni 2020 und Juni 2021 durchgeführt haben.
Diese Typologie trägt dazu bei, die Komplexität grüner Unternehmen aufzuzeigen und deutlich zu machen, dass sie entsprechend vielfältige Unterstützungsangebote benötigen. Die Erkenntnisse dieses Berichts sollen Organisationen dabei helfen, wie sie ihre Programme besser an die spezifischen Bedürfnisse eines bestimmten Profils von grünen KMUs anpassen können. Jeder der vier Unternehmenstypen zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften aus, die beachtet werden müssen, um solche Unternehmen gezielt auf ihrem Weg zu unterstützen. Zudem dient diese Typologie als Anleitung für grüne Unternehmen, indem sie Lektionen und Erkenntnisse über mögliche Herausforderungen und Chancen auf deren individuellem Weg zum Wachstum bieten.