
Die Publikation wurde am 17. Juli 2018 in der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen vorgestellt (Video-Dokumentation).
Die im Jahr 2015 vereinbarten nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) sind hinsichtlich ihres Umfangs und ihres Anspruchs an die Entwicklung einmalig in der Geschichte. Werden die SDGs konsequent verfolgt, können gravierende soziale und ökologische Missstände gemindert oder sogar behoben werden, noch bevor sich Konflikte überhaupt verschärfen. Dadurch werden die SDGs zu einem wichtigen Hebel für Frieden und Stabilität in der Welt. Denn die Transformation, die von den nachhaltigen Entwicklungszielen ausgeht, kann in hohem Maße auch geopolitische Dynamiken, Machtverhältnisse und Interdependenzen beeinflussen.
Die Kernziele der Außenpolitik sind eng mit dem Erreichen der nachhaltigen Entwicklungsziele verbunden. Diplomaten spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der nachhaltigen Transformation und können helfen, die daraus resultierenden Herausforderungen zu bewältigen. Dennoch wurden die außenpolitischen Dimensionen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung von den Außenministerien bisher nicht ausreichend erfasst und aufgegriffen.
In der neuen Studie „A Foreign Policy Perspective On The Sustainable Development Goals” vermessen die Autorinnen und Autoren die Schnittmengen von nachhaltiger Entwicklung Nachhaltigkeit und außenpolitischen Zielen. Anhand der sechs SDGs, die 2018 beim Hochrangigen Politischen Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) im Fokus stehen, untersucht das Expertenteam von adelphi, wie die Agenda 2030 außenpolitische Aufgaben unterstützt oder behindert. Jedes der sechs Entwicklungsziele (SDG 6, 7, 11, 12, 15 und 17) wird im Anhang der Publikation hinsichtlich seiner außenpolitischen Relevanz ausführlich analysiert. Aus diesen Analysen entwickeln die Autorinnen und Autoren drei übergreifende Handlungsempfehlungen, mit denen Diplomaten die geopolitischen Auswirkungen einer nachhaltigen Transformation antizipieren und steuern können, um Risiken zu minimieren und die positiven Auswirkungen nachhaltiger Entwicklung zu maximieren.
Policy Brief: A Foreign Policy Perspective On The Sustainable Development Goals
Annex: A Foreign Policy Perspective On The Sustainable Development Goals