Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat adelphi eine Studie über mögliche Zugänge der Ukraine zu internationalen Klimafinanzierungsinstrumenten entwickelt. Im Fokus dieser Arbeit stehen insbesondere die derzeit im Rahmen der internationalen Klimaverhandlungen diskutierten neuen Instrumente für die Gutschrift und den Handel mit Emissionsreduktionszertifikaten. Das Papier diskutiert unter anderem die Zukunft und Reform des Joint Implementation Mechanismus (JI), von dem das Land in den letzten Jahren sehr profitiert hat. Außerdem berührt es die Themen sektoraler Handel und Zertifikatgutschriften (Crediting) im Rahmen eines Neuen Marktmechanismus (New Market Mechanism (NMM)) sowie den Gesamtrahmen, welcher unter dem Begriff ‚Framework for Various Approaches (FVA)‘ derzeit diskutiert wird, um die Vergleichbarkeit und eventuelle Verknüpfung der einzelnen Handelsmechanismen zu ermöglichen. Nicht zuletzt behandelt die Studie die Zugänge der Ukraine zu bestehenden und zukünftigen multilateralen Fonds für Klimafinanzierung und hebt Programme mit einem hohen Leverage-Faktor für private Finanzierung von Low-Carbon-Projekten hervor.