Der Wandel in eine kohlenstoffarme und klimaschonende Gesellschaft ist der Schlüssel zum Erfolg des Pariser Abkommens von 2015. Der Weg dorthin nimmt sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor in die Pflicht, Maßnahmen zu ergreifen. Bereits zur COP16 im Jahr 2010 wurde das Climate Technology Centre and Network (CTCN) gegründet, um den Technologietransfer durch technische Unterstützung zu erleichtern. Das CTCN wird von UN Environment (zuvor UNEP) getragen. Die regionalen Foren des Netzwerks vereinen Experten aus Wissenschaft, dem Privatsektor, staatlichen Einrichtungen und Forschungsinstituten, um den Zugang zu Informationen und Wissen über Klimatechnologien zu ermöglichen und die Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern im Bereich Klimatechnologie zu fördern.
Das Regional Forum for Africa (27. bis 29. September 2016) wurde zeitgleich zum SEED Africa Symposium ausgerichtet, um vielversprechende Synergien und Netzwerke zwischen den Teilnehmern beider Veranstaltungen zu schaffen. Die Projektträgerschaft von SEED hat adelphi inne. Mehr als 40 Teilnehmer vom gesamten afrikanischen Kontinent kamen auf dem Regional Forum for Africa zusammen, um die Ergebnisse der COP16 in Hinsicht auf Technologietransfer und Technologiemechanismen zu diskutieren. Darüber hinaus widmete sich die Veranstaltung den regionalen klimatechnologischen Prioritäten in Übereinstimmung mit den national festgelegten Beiträgen (NDCs) und weiteren nationalen Plänen. Das SEED Africa Symposium brachte rund 450 Unternehmensvertreter, Forscher, Fachleute, Investoren, Entscheidungsträger und Vertreter der Zivilgesellschaft einschließlich der Teilnehmer des CTCN Regional Forum for Africa zusammen.
Teilnehmer des CTCN Regional Forum for Africa nahmen an Veranstaltungen des Symposiums teil. Ein Highlight war die gemeinsame Veranstaltung von CTCN und SEED „Technology Transfer through Public Private Collaboration“. In diesem Workshop wurden die Ergebnisse der laufenden Arbeit in der Region vorgestellt. In kleinen Arbeitsgruppen konnten die Workshop-Teilnehmenden jene Arten von technischer Unterstützung herausarbeiten, mit denen sich das CTCN weitergehend befassen muss.
Das Team von adelphi hat die Veranstaltung gemeinsam mit UNEP CTCN konzipiert und umgesetzt. Des Weiteren sorgte adelphi für das gesamte Event- und Teilnehmermanagements des CTCN Regional Forum for Africa. Außerdem brachte adelphi das Regional Forum sowie die gemeinsame Veranstaltung in das Gesamt-Kommunikationskonzept des SEED Africa Symposium ein.
Weitere Informationen zum SEED Africa Symposium 2016 sind online verfügbar.