Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Partner
Partners
Development Alternatives Group
Wasserressourcen spielen für die wirtschaftliche Entwicklung eine besondere Rolle, weil sie von fundamentaler Bedeutung für viele Sektoren sind, insbesondere der Landwirtschaft. In Indien wird die Wasserverfügbarkeit und -qualität bereits heute zum Teil stark von saisonalen Niederschlagsschwankungen, Extremwetterereignissen und Versalzung beeinträchtigt. Im Zuge von globalen Klimaveränderungen wird erwartet, dass sich derartige Probleme in Indien zukünftig weiter verschärfen. Inwiefern erreichen bestehende Technologieansätze die nötige Anpassung an den Klimawandel? In welchen Bereichen gibt es besonderen Bedarf für technologische Anpassungslösungen?
Im Rahmen der zweiten Phase des GIZ-Vorhabens "Anpassung an den Klimawandel in ländlichen Gebieten Indiens (CCA-RAI)" werden in diesem Projekt Anpassungstechnologien für den Wasser- und Landwirtschaftssektor umfassend untersucht und bewertet. Als Beispiel dienen dazu Technologiern aus den vier Bundesstaaten (Himachal Pradesh, Punjab, Tamil Nadu und Telangana). Dafür werden von adelphi gemeinsam mit Development Alternative Group (DA) so genannte "Technology Needs Assessments" (TNA) durchgeführt. In den TNA werden für jeden der vier Bundesstaaten sektorspezifische Anpassungsbedarfe ermittelt und mit verfügbaren Technologielösungen abgeglichen. Indem die unterschiedlichen Technologien auf ihre Relevanz und Anwendbarkeit hin untersucht werden, lassen sich regional- und sektorspezifische Empfehlungen ableiten, welche Technologien in welchem Bereich eingesetzt werden sollten, um die jeweilige Anpassungslücke zu schließen.
Weitere Komponenten des Projekts umfassen die Organisation und Durchführung einer Studienreise mit Vertretern indischer Behörden sowie die Verbreitung der Ergebnisse im Rahmen von Workshops. Darüber hinaus wird für jeden der vier Bundesstaaten ein Projektkonzept nach den Vorgaben des Nationalen Klimaanpassungsfonds (NAFCC) entworfen, welches dazu beitragen soll, dass die in den TNA priorisierten Technologien in konkrete Projekte umgesetzt werden können.