Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) spielt eine aktive Rolle bei der Bearbeitung sicherheitsrelevanter Herausforderungen des Klimawandels. adelphi erstellte im Auftrag der Organisation die „Studie zu sicherheitspolitischen Implikationen des Klimawandels im OSZE-Raum“, um eine breite Wissensgrundlage für weitere Aktivitäten zu schaffen. Ziel der Studie war es, Empfehlungen für die OSZE zu entwickeln, wie sie Sicherheitsrisiken des Klimawandels auf der politischen und operativen Ebene begegnen kann. Die Studie gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu Klimawandel und Sicherheitsrisiken und fasst die wichtigsten Klimawandeltrends in der Arktis, in Zentralasien und dem Südkaukasus, Ost- und Südosteuropa sowie dem südlichen Mittelmeerraum zusammen. Darüber hinaus benennt sie relevante Akteure, Interessengruppen und Politikansätze auf dem globalen, regionalen und lokalen Level. Die Ergebnisse der Studie wurden im Februar 2010 auf einem Workshop der OSZE zu Klimawandel und Sicherheit vor Fachleuten sowie Vertreterinnen und Vertretern der OSZE-Mitgliedsstaaten vorgestellt. Der Workshop bildete den Auftakt für ein mehrjähriges Programm der OSZE zu Klimawandel und Sicherheit. Für dieses Projekt kooperierte adelphi mit dem Royal Institute for International Affairs („Chatham House”) und CIMERA.