Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA)
In cooperation with
Partner
Justus-Liebig-Universität Gießen
Die Initiative zur Gründung einer Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA), deren vorrangiges Ziel die weltweite Förderung einer umfassenden Nutzung dieser Energien ist, bedeutete einen Durchbruch für die deutsche Erneuerbare-Energien-Politik, die dieses Ziel intensiv verfolgt hat. Mit ihren weit über 100 Mitgliedstaaten ist IRENA die einzige zwischenstaatliche Organisation, die sich ausschließlich der Förderung erneuerbarer Energien widmet. Dabei werden umfassende Lösungen angestrebt, die alle Formen regenerativer Energien einschließen und unterschiedliche Politikansätze auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene berücksichtigen. adelphi hat den Aufbau von IRENA in diversen Vorhaben mit verschiedenen Schwerpunkten unterstützt. Im vorliegenden Projekt wirkte adelphi an der Konzeption verschiedener Öffentlichkeitsmaßnahmen, insbesondere der Erstellung verschiedener Vortragskonzepte zu erneuerbaren Energien und der Rolle von IRENA, mit. Ein weiterer Teil des Vorhabens waren Unterstützungsleistungen mit Blick auf die Vorbereitung und Durchführung der dritten Sitzung der Preparatory Commission von IRENA. Darüber hinaus wurde das gerade im Aufbau befindliche Sekretariat zu völkerrechtlichen Fragestellungen konzeptionell beraten.