In Folge des Klimawandels sind die Städte in Deutschland zunehmend Risiken durch Starkniederschläge ausgesetzt. Zunehmend kommt es durch ein Zusammenspiel hoher Niederschlagsmengen, die in kurzer Zeit fallen, und einer gewissen baulichen Vorprägung der Städte mit einem hohen Versiegelungsgrad zu sturzflutartigen Überschwemmungen. Bereits heute entstehen hierdurch hohe Sachschäden und es besteht entsprechend hoher Handlungsdruck darin, die Städte auch mithilfe raumplanerischer Maßnahmen besser auf extreme Wetterereignisse vorzubereiten.