Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
In cooperation with
Partner
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH
Institut EBUS
Klima-Bündnis
Pestel Institut
Kommunen kommt im Klimaschutz eine immer größere Bedeutung zu. Auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene existieren bereits heute zahlreiche Initiativen, die wesentlich zu den CO2-Einsparungen in Deutschland beitragen. Somit bildet der kommunale Klimaschutz eine wichtige Säule der deutschen Klimapolitik. Dieses Politikfeld soll als einer der Grundpfeiler der Energiewende in den kommenden Jahren noch stärker ausgebaut werden.
Im Klimaschutzdialog wurden adelphi als Projektkoordinator, das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu), ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung, das Klima-Bündnis, Pestel Institut und Institut EBUS vom Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in einem dreijährigen Vorhaben damit beauftragt, die Weiterentwicklung des kommunalen Klimaschutzes insbesondere durch Austausch, Vernetzung und Beratung zu unterstützen.
Im Rahmen des Projektes regte das Konsortium Lern- und Reflexionsprozesse zwischen den maßgeblichen Akteuren an und begleitete diese praktisch wie auch inhaltlich. Dabei wurden sowohl die politisch-administrative Steuerung als auch die praktische Umsetzung von kommunalem Klimaschutz unterstützt. Das Projektteam entwickelte Weiterbildungsangebote, konzipierte und veranstaltete Konferenzen, Workshops und Werkstattgespräche. Darüber hinaus wurden unter anderem Kurzstudien zu lokalen Transformationsprozessen durchgeführt.