
Im Dialog zur Wärmewende
News vom 31. Mai 2023
News vom 23. März 2012
Der Tourismus im indonesischen Pangandaran soll klimafreundlicher werden und damit einen wesentlichen Beitrag zum internationalen Klimaschutz leisten. adelphi konzipierte im Auftrag der UNWTO ein Training of Trainers und führte es vom 12. bis 14. März in Bandung, West Java, durch.
Das Training ist Teil des dreijährigen Projektes „Sustainable Tourism through Energy Efficiency with Adaptation and Mitigation Measures in Pangandaran, Indonesia“ (STREAM), das von einem Konsortium von Projektplanern implementiert wird und Teil der „Internationalen Klimaschutzinitiative“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ist. Es richtete sich an indonesische Tourismusorganisationen und Behörden auf Distriktebene, die zu Klimawandel und Tourismus geschult wurden. Zentrale Inhalte waren die lokalen Auswirkungen des Klimawandels und entsprechende Klimaanpassungsmaßnahmen sowie der Treibhausgasminderung im Tourismus durch die Förderung nachhaltiger Infrastrukturen. Mehr als 50 Teilnehmer wurden mit dem Mainstreaming von Klimawandel in der Rahmenplanung auf Destinations- und Distriktebene vertraut gemacht und arbeiteten gemeinsam an einer Harmonisierung der unterschiedlichen Pläne.