
Nach der Hitze ist vor dem Arbeitskampf
Kommentar von Vivianne Rau
News vom 21. Dez. 2011
Vom 11. bis 17. Dezember 2011 hat adelphi in New Delhi eine Studienreise zu Energieeffizienz, Energieaudits und Energiemanagementsystemen für Repräsentanten von Ministerien und anderen staatlichen Institutionen aus Bangladesch und Nepal durchgeführt.
Indien, Bangladesch und Nepal gehören zu den Ländern Südasiens, die das enorme Potenzial eines effizienten Umgangs mit Energie erkannt und erste institutionelle Strukturen für eine flächendeckende Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen geschaffen haben. Die jeweiligen institutionellen und legislativen Rahmenbedingungen der drei Länder weisen jedoch sehr unterschiedliche Entwicklungsstadien auf. Während in Indien bereits eine umfassende Gesetzgebung im Bereich Energieeffizienz sowie Energiemanagement und -auditing besteht, wird in Bangladesch und Nepal gegenwärtig die Etablierung von gesetzlichen Lenkungsmechanismen angestrebt. Die Studienreise diente dazu, einen Erfahrungsaustausch und gegenseitigen Lernprozess zwischen Indien, Bangladesch und Nepal zu initiieren.
Während der ersten Trainingstage der Studienreise präsentierten indische Vertreter einschlägiger gesetzgebender Institutionen, insbesondere des Bureau of Energy Efficiency (BEE), das indische Ausbildungs-, Zertifizierungs- und Akkreditierungssystem für Energieauditoren. Im Anschluss stellte adelphi die deutsche Regulierung für Energieauditoren als weitere Möglichkeit der Bestimmung von Rahmenbedingungen vor. In angeregten Diskussionen wurden gemeinsam mögliche Anknüpfungspunkte identifiziert und ein an die in Bangladesch und Nepal herrschenden Bedingungen angepasster Wissenstransfer realisiert. Im zweiten Teil der Studienreise wurde ein von der International Partnership for Energy Efficiency Cooperation (IPEEC) organisierter südasiatischer Policy Dialogue sowie ein Capacity Workshop zu Energieeffizienz besucht. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Studienreise wurde somit ein Austausch mit zahlreichen Vertretern aus der Region zum Thema Energieeffizienz ermöglicht.