
Runde 2 im Ringen um ein globales Plastikabkommen
News vom 05. Juni 2023
News vom 23. März 2010
Klimaschutz und Kapitalanlage stehen in einem engen Zusammenhang. Das zeigen die beiden neuen Studien „Der Carbon Footprint von Kapitalanlagen“ und „Klimaschutz durch Kapitalanlagen“, die adelphi im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) erstellt hat.
Wer sein Kapital richtig einsetzt, kann entscheidend zum Klimaschutz beitragen. Denn pro 10.000 investierten Euro in konventionelle Anlageprodukte werden Treibhausgasemissionen in Höhe von fünf Tonnen mitfinanziert. Klimafreundliche Investments hingegen reduzieren die Emissionen im Schnitt um rund 42 Prozent. Im Ergebnis hat dies zu einer verbesserten Treibhausgasberichterstattung sowie der Einhaltung strengerer Reduktionsziele geführt. Auch Produktionsprozesse und Produkte werden durch die Anforderungen der Investoren klimafreundlicher gestaltet. Die Untersuchungen zeigen aber auch, dass gerade beim Mittelstand noch erhebliches Nachholpotenzial besteht.
Die Studien können Sie auf folgender Webseite herunterladen: www.klima-und-finanzen.de