
Nach der Hitze ist vor dem Arbeitskampf
Kommentar von Vivianne Rau
News vom 29. Sep. 2010
Mit einem Abschlussworkshop am 28. September in Berlin endete die Konferenzserie "REACH in der Praxis" des Umweltbundesamtes (UBA) zur praktischen Umsetzung der europäischen Chemikalien-Richtlinie.
Die letzte der insgesamt 13 von adelphi organisierten Veranstaltungen bot genug Raum für Fragen und Hinweise auf Stolpersteine, die künftig noch bei der Umsetzung von REACH bestehen. Besonders wichtig war dem UBA hierbei die Perspektive der kleinen und mittleren Unternehmen sowie der Landesbehörden. Denn trotz umfangreicher EU-Arbeitshilfen zu REACH haben viele Verantwortliche in der Wirtschaft und der behördlichen Überwachung noch Fragen zu Umweltschutzaspekten und wünschen sich gut verständliche, praxisnahe Arbeitshilfen zur Registrierung und zur Überwachung.
Genau hier setzte das UBA seinerzeit mit dem Projekt "REACH in der Praxis" an: Mit 13 Veranstaltungen und Unterstützungsmaterialien sowohl für Stoffanwender als auch für Überwachungsbehörden zu acht besonders schwierigen Themen wurden wichtige Informationen bereit gestellt. So erfolgreich das Projekt war, die Abschlussveranstaltung zeigte auch, dass noch einiges getan werden muss. Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt werden sich daher weiter intensiv der Unterstützung von Unternehmen und Behörden bei der Umsetzung von REACH widmen.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.reach-konfere…