
adelphi bekommt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis „Unternehmen“ überreicht
News vom 24. Nov. 2023
News vom 28. Febr. 2012
Welches Potenzial haben Dienstleistungen und die Produktion von technischen Komponenten für Solarenergie in Tunesien? Im Auftrag der GIZ identifiziert adelphi Schlüsselindustrien und -unternehmen, die einen entscheidenden Beitrag zur Wertschöpfungskette der Solarenergie leisten können.
Die Studie umfasst eine detaillierte Analyse der Marktentwicklung und Wertschöpfungsketten von Photovoltaik (PV), Concentrated Solar Power (CSP) und Solarthermie (Warmwasseraufbereitung). Auf deren Basis sollen 100 bis 150 tunesische Unternehmen aus allen relevanten Sektoren zu ihren technologischen und finanziellen Kapazitäten befragt werden. Unternehmen, die besonders vielversprechend für die Produktion solartechnischer Komponenten sind, werden in einem weiteren Schritt vor Ort besucht und eingehender zu ihren Innovationsstrategien, Forschungsbedarfen und internationalen Partnern interviewt. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden abschließend Empfehlungen und ein Aktionsplan für Politik und Wirtschaft in Tunesien erstellt, um die Potentiale der Solarenergie künftig besser auszuschöpfen und zu fördern – sei es durch die Produktion von Solartechnologien für den tunesischen Markt oder für den Export.
adelphi realisiert die Studie in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut sowie Ernst&Young als lokalen Partner in Tunesien.