Neue Analysemethode: Ökonomische Bewertung von Klimaauswirkungen auf indische KMUs
News vom 09. Okt. 2014
adelphi hat den erprobten, vielfach verwendeten „Climate Expert“-Ansatz um eine ökonomischen Bewertung der Klimarisiken und -chancen erweitert. Im Auftrag der GIZ wurde gemeinsam mit lokalen Unternehmern erforscht, welche finanziellen Schäden durch frühzeitige Anpassungsmaßnahmen abwendbar sind.
Der Klimawandel bringt in den kommenden Jahrzehnten enorme Veränderungen für das Geschäftsumfeld indischer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Negative Auswirkungen, wie Schäden durch stärkere und häufigere Stürme oder Wassermangel durch vermehrte Trockenheit und längere Hitzeperioden sind Geschäftsrisiken, denen sich Unternehmen in Indien schon heute stellen müssen. Gleichzeitig bieten sich verändernde Klimaverhältnisse und damit einhergehende Marktveränderungen auch Raum für neue Produkte und Dienstleistungen, die indische Unternehmen anbieten können.
Um indische KMU beim Prozess der Identifizierung von solchen Klimarisiken und -chancen zu unterstützen, hat adelphi im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) den „Climate Expert“-Ansatz entwickelt, eine Analysemethode für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Dieser erprobte, viel verwendete Ansatz wurde nun um einen ökonomischen Bewertungsansatz für Klimarisiken und -chancen erweitert. Mit dieser Erweiterung lässt sich abschätzen, welche finanziellen Schäden Unternehmen angesichts von Klimaveränderungen durch frühzeitige Anpassungsmaßnahmen abwenden können. adelphi hat diese neue Komponente in zwei Pilotanalysen in indischen KMU getestet und darüber hinaus in Workshops Vertreter indischer KMU in die neue Analysemethode eingeführt.
Ein Workshop in Delhi mit indischen Beratungsinstitutionen aus dem Bereich Klimawandel und Privatwirtschaft diente dabei zur Auswahl einer Institution zur weiteren Verbreitung des „Climate Expert“-Ansatzes in Indien. Darüber hinaus fanden Besuche bei einem pharmazeutischen Unternehmen in Hyderabad (Andhra Pradesh) und einem Textilunternehmen in Ludhiana (Punjab) statt.
Die gesammelten Informationen werden nun zur Erstellung von Fallstudien für die ökonomische Bewertung von Risiken und Chancen für KMU durch den Klimawandel genutzt. Neben den spezifischen Unternehmensbewertungen wurde der „Climate Expert“-Ansatz einschließlich der neuen ökonomischen Bewertungsmethode auch in zwei Workshops mit weiteren Unternehmen in Hyderabad und Ludhiana (Punjab) geteilt.