
adelphi bekommt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis „Unternehmen“ überreicht
News vom 24. Nov. 2023
News vom 20. Jan. 2015
Klein- und mittlere Unternehmen sind für die Verbreitung umweltschonender Produktionsweisen in Costa Rica entscheidend. Um ihnen Investitionen zu erleichtern, startet die KfW Entwicklungsbank eine neue Umweltkreditlinie. adelphi unterstützt den Kompetenzaufbau bei der Nationalbank Costa Ricas.
Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmen (KKMU) machen in Costa Rica den größten Teil der Volkswirtschaft aus. Allerdings sind ihre Produktionsprozesse und -anlagen zumeist veraltet und ihr Ressourcenverbrauch ist so hoch, dass sie die Umwelt erheblich belasten. Für Investitionen in ressourcen- und umweltschonende Technologien fehlen vielen KKMU jedoch das technische Knowhow und vor allem die finanziellen Mittel. Gegenwärtig wird der Zugang zu Fördermitteln dadurch erschwert, dass Kreditsachbearbeitern in örtlichen Bankfilialen die ökonomischen und ökologischen Vorteile ressourcenschonender Produktion nicht immer klar sind und sie daher zögern, Kredite für neue, ihnen noch unbekannte Technologien zu bewilligen.
An dieser Stelle setzt die KfW Entwicklungsbank mit einer neuen Umweltkreditlinie an. Mit einem Fördervolumen von über 30 Millionen Euro unterstützt sie die Nationalbank von Costa Rica (BNCR) bei der Refinanzierung von Krediten für KKMUs, die in umweltfreundliche und ressourceneffiziente Technologien investieren möchten. Mit der Einführung langfristiger Darlehen zur Finanzierung von Umweltinvestitionen über ausgewählte Finanzinstitute soll außerdem der Finanzsektor in Costa Rica gestärkt werden.
In diesem Zusammenhang wurde adelphi beauftragt, gemeinsam mit den Projektpartnern Österreichische Bundesforste, green development und Lexincorp die BNCR beim Aufbau des Fund of Environmental Technical Assistance zu beraten. Mit diesem Fonds soll die Umweltkreditlinie bekannt gemacht und die institutionellen Strukturen der BNCR gestärkt werden. Darüber hinaus sollen die örtlichen Betriebe bei der Identifizierung und Analyse von Investitionen in Umwelttechnologien und der Vorbereitung von förderfähigen Kreditanträgen unterstützt werden.