
Nach der Hitze ist vor dem Arbeitskampf
Kommentar von Vivianne Rau
News vom 28. März 2013
Eine von adelphi erstellte Studie zeigt: Der Austausch auf internationaler Ebene bringt kommunalen Klimaschutz voran. Ein jetzt veröffentlichter Policy Brief und eine Kurzzeitstudie zeigen zum einen, welche Inhalte und Formate sich eignen. Zum anderen bieten sie Einblick in bestehende Förderkonzepte und politische Rahmenbedingungen in anderen Ländern.
Kommunen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. International gibt es bereits eine Reihe aktiver Länder, die kommunalen Klimaschutz gezielt fördern. Es fehlt jedoch eine internationale Diskussion der gängigen Förderpraxis. adelphi hat sich daher zum Ziel gesetzt, im Rahmen eines Projekts, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert wird, einen internationalen Vernetzungs- und Lernprozess zur Förderung des kommunalen Klimaschutzes zu initiieren.
Der Studie vorausgegangen waren verschiedene Veranstaltungen, um Interessen und Potenziale des geplanten Prozesses auszuloten. So hatte adelphi in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium, dem Covenant of Mayors der EU-Kommission und dem Klima-Bündnis bei der COP 18 in Doha, Katar, einen Side Event sowie einen Dinnerdialog zum Thema ausgerichtet. Im Februar dieses Jahres folgte ein Planungsgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern sowie Fachleuten von Behörden, Ministerien, NGOs, Netzwerken, Forschungsinstituten.
Parallel dazu analysierte adelphi in den vergangenen Monaten bestehende Förderpolitiken und Förderinstrumente der Vorreiterländer Österreich, Japan, Schweden, Großbritannien und Deutschland sowie der US-Bundesstaaten Connecticut und Kalifornien (USA). Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind nun in der Kurzstudie zusammengefasst. Darüber hinaus wurden konkrete Impulse zur Umsetzung des Dialogprozesses aufgegriffen sowie Vorschläge zu Zielgruppe, Themen und geeigneten Formate erarbeitet und im Policy Brief dargestellt.
Die Studie „xxx“ (nur in englischer Sprache erhältlich) kann hier herunter geladen werden:
Der Policy Brief „xxx“ ist bisher nur in deutscher Sprache erhältlich und erscheint demnächst in Englisch:
Weitere Informationen:
http://www.adelphi.de/de…