
Nach der Hitze ist vor dem Arbeitskampf
Kommentar von Vivianne Rau
News vom 23. Sep. 2010
Nachhaltigkeit wird mehr und mehr als Beitrag zur Stabilisierung und Sicherung der Zukunftsfähigkeit angesehen. Privatwirtschaft und Politik sind zu gleichen Teilen aufgerufen, ihre Rolle und Verantwortung gegenüber der Gesellschaft neu zu definieren.
Eine Möglichkeit, wie gesellschaftliches Engagement in der Praxis initiiert und gefördert werden kann, haben Rainer Agster und Johannes Schuhmann in ihrer Präsentation „Awards as an effective and efficient tool for directing philanthropic ‚investments’ in Russia“ anlässlich der 9. Jahrestagung der European Academy of Business in Society (EABIS) am 20. und 21. September in St. Petersburg vorgestellt. So seien Awards vor allem in Russland ein wirksames Instrument, das Wissen um und die Wahrnehmung von gesellschaftlicher Verantwortung weiter voranzutreiben, da CR hier bislang nur sehr wenig Beachtung und Anwendung findet.
Welchen Stellenwert das Thema international hat und welche aktuellen Entwicklungen es im Bereich der Unternehmensverantwortung gibt, stand im Mittelpunkt der 4th International Conference on Corporate Social Responsibility der Humboldt Universität vom 22. – 24. September in Berlin. Auf dem von adelphi organisierten Panel ging es um das Thema „Social Entrepreneurship: A New Development Paradigm“. Rainer Agster, Senior Projektmanager bei adelphi, Markus Beckmann, Juniorprofessur an der Leuphana Universität Lüneburg, James Kyles von der KOLCAFÉ Initiative und Helen Marquard, Executive Director der SEED Initiative, erörterten unter anderem, ob social entrepreneurs Lösungen für soziale Probleme anbieten können, die vor allem Entwicklungsländer betreffen oder wie sich marktbasierte, bottom-up-Ansätzen von Social Entrepreneurs zur traditionellen Entwicklungszusammenarbeit verhalten. Moderiert wurde das Panel von Dr. Minu Hemmati.
Informationen zum aktuellen Fokus-Thema und den o.g. Veranstaltungen finden Sie hier:
http://www.adelphi.de/de…
http://www.eabis.org/eve…
http://www.csr-hu-berlin…