
adelphi bekommt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis „Unternehmen“ überreicht
News vom 24. Nov. 2023
News vom 13. Jul. 2010
Die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung hat nach Einschätzung eines Expertengutachtens zwar das Potenzial, Deutschland in Richtung einer nachhaltigen Gesellschaft voranzubringen, allerdings basiere das Konzept bislang auf Einzelmaßnahmen, Indikatoren und Zeitplänen, ohne dabei ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept oder gar eine Vision zu entwickeln.
Die Autoren kommen deshalb zu dem Schluss, dass es sich bei der Nachhaltigkeitsstrategie auch nicht wirklich um eine Strategie im engeren Sinne handelt.
Aufbauend auf dem Expertengutachten aus dem Jahr 2009 erarbeitete dann eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe des Berliner Think Tanks „stiftung neue verantwortung“ (snv) mögliche Schwerpunkte für eine Neusausrichtung. Das Team, dem auch Cosima Strasser, Projektmanagerin bei adelphi und Associate im Team „Sustainability Leadership“ bei der snv, angehörte, stellt nun ein Konzept vor, wie die Nachhaltigkeitsstrategie ihrem Namen gerecht werden könnte.
Im Vordergrund stehen dabei die Neudefinition des Wohlstands- und Arbeitsbegriffs und die Formulierung einer grundsätzlichen Vision. Als Schwerpunkte für die Neubewertung im Jahre 2012 empfahl die Arbeitsgruppe die Erschließung von vier neuen Handlungsfeldern: (1) Nachhaltiger Wohlstand, (2) Nachhaltige Arbeitspolitik, (3) Nachhaltige Engagementpolitik und (4) Kultur der Nachhaltigkeit.
Diese Neuausrichtung stärke nationale Nachhaltigkeit in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft und fördere die internationale Vorreiterrolle Deutschlands im Bereich der Nachhaltigkeit, so die Autoren anlässlich der Vorstellung des Konzepts im Juni 2010.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.stiftung-nv.d…