
Nach der Hitze ist vor dem Arbeitskampf
Kommentar von Vivianne Rau
News vom 23. Nov. 2010
Im Vorfeld der diesjährigen Weltklimakonferenz im mexikanischen Cancún findet vom 24. bis zum 27. November ein Dialogforum zum Thema „Nachhaltige Energiestrategien für kleine und mittlere Unternehmen und große Industriebetriebe“ statt.
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Low Carbon Economy“, die adelphi im Auftrag von InWEnt unterstützt. Aufbauend auf den Ergebnissen des letztjährigen Forums in Neu Delhi, bei dem es um die Energienutzung kleiner und mittlerer Unternehmen ging, wird der Fokus nun um industrielle Großbetriebe erweitert. Ziel ist es, Politikempfehlungen für die sich anschließende Weltklimakonferenz zu erarbeiten und Rahmenbedingungen für ein kohlenstoffarmes Wirtschaften zu diskutieren.
Ankerländern kommt hierbei eine große Bedeutung zu, da sie in ihren Regionen einen erheblichen wirtschaftlichen und politischen Einfluss auf ihre Nachbarstaaten haben. Die Dialogreihe trägt dem gestiegenen Kooperationsbedarf mit diesen Ländern Rechnung und bringt Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus Mexiko, Brasilien, Südafrika, China, Ägypten, Indien und Deutschland zusammen.
Weitere Informationen und Ergebnisse des Dialogforums finden Sie hier:
http://low-carbon-econom…
Hintergundpapier von adelphi:
http://www.adelphi.de/fi…