
Runde 2 im Ringen um ein globales Plastikabkommen
News vom 05. Juni 2023
News vom 05. Febr. 2016
Wie wirken sich die jüngsten Änderungen an der Umweltmanagementnorm ISO14001 auf die EMAS-Verordnung aus? Eine aktuelle Analyse des Umweltgutachterausschusses (UGA) zeigt: für EMAS-registrierte Unternehmen und Organisationen bleibt der Anpassungsbedarf gering.
Da die im September 2015 überarbeitete Umweltmanagementnorm ISO14001 Bestandteil der EMAS-Verordnung ist und bleiben soll, prüft die EU-Kommission derzeit, wie die geänderte ISO-Norm in die EMAS-Verordnung integriert werden kann. Schon jetzt hat der Umweltgutachterausschuss (UGA) die Auswirkungen der Änderungen der neuen ISO 14001:2015 für die EMAS-Verordnung bewertet und die Ergebnisse im neuen Infoblatt „EMAS und die neue ISO 14001“ zusammengestellt.
Die neue ISO-Norm verlangt unter anderem von Unternehmen und Organisationen, „Risiken und Chancen“ im Zusammenhang mit den Umweltaspekten zu ermitteln oder sich intensiver mit den Auswirkungen externer Umwelteinwirkungen auseinanderzusetzen.
Das neue Infoblatt zeigt: Die Neuerungen der ISO 14001:2015 sind in gleicher oder ähnlicher Form bereits bei EMAS vorgesehen. EMAS-registrierte Unternehmen und Organisationen werden daher nur geringfügige Anpassungen vornehmen müssen.
Weithin unberührt bleiben außerdem die EMAS-Anforderungen zur Einhaltung aller Umweltrechtsvorschriften, zur ständigen Verbesserung der Umweltleistung sowie zur verpflichtenden, standardisierten Kommunikation mit der Öffentlichkeit und zur Einbeziehung der Mitarbeiter in die Verbesserungsprozesse. Somit bleiben die Alleinstellungsmerkmale von EMAS erhalten. Das Infoblatt „EMAS und die neue ISO 14001“ steht auf www.emas.de zum Download bereit.
Das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) ist das weltweit anspruchsvollste System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung. Der Umweltgutachterausschuss ist ein unabhängiges Beratungsgremium des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Als Multi-Stakeholder-Forum führt der UGA unterschiedliche Interessengruppen im Bereich Umweltmanagement zusammen und setzt sich aktiv für die Umsetzung und Verbreitung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS ein.
adelphi ist Projektträger der Geschäftstelle des Umweltgutachterausschusses.