
Runde 2 im Ringen um ein globales Plastikabkommen
News vom 05. Juni 2023
News vom 11. Febr. 2011
Mit den SEED Awards werden jährlich herausragende lokale Umwelt- und Entwicklungsinitiativen für ihren Unternehmergeist und ihr Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr hat die Jury insgesamt 30 Kleinunternehmen prämiert.
adelphi unterstützt die Gewinnerinitiativen über mehrere Monate mit eigens auf sie zugeschnittenen Maßnahmen wie der Ausarbeitung eines Marketingkonzepts, der Entwicklung von Performance-Indikatoren oder dem Ausbau des Netzwerks zu lokalen und internationalen Unternehmen und Organisationen. In Zusammenarbeit mit dem SEED Sekretariat finden zurzeit erste Workshops in Burkina Faso statt, denen in den nächsten Wochen weitere in Kolumbien und allen anderen Heimatländern der diesjährigen Preisträger folgen werden. Durch die professionelle Begleitung der Unternehmen sollen innovativen Ansätze für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz weiter gestärkt und kontinuierlich verbessert werden.
Die SEED Initiative wurde 2001 vom Bundesumweltministerium (BMU) ins Leben gerufen. Inzwischen ist sie bei dem UN-Umweltprogramm (UNEP) angesiedelt und wird von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) sowie dem UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) und dem BMU getragen. Durch die Partnerschaft mit der Green Economy-Initiative von UNEP lag der regionale Schwerpunkt des diesjährigen Wettbewerbs auf Afrika und hier vor allem auf Burkina Faso, Kenia, Ägypten, Ghana und Ruanda.