
COP28: adelphis Expert*innen und Side Events auf einen Blick
News vom 06. Dez. 2023
News vom 06. Aug. 2010
Die Auswirkungen des Klimawandels sind in einigen Regionen der Welt schon heute immer stärker wahrnehmbar und gewinnen zunehmend an Intensität.
Um negativen Konsequenzen möglichst frühzeitig zu begegnen und Risiken für das Zusammenleben zu vermeiden, sind verstärkt präventive Maßnahmen notwendig. Allerdings gibt es bislang kaum gesicherte Erkenntnisse über die genauen Auswirkungen des Klimawandels. Durch die Nutzung von Szenariotechniken ist es möglich, die gesamte Bandbreite an Risiken und Handlungsoptionen aufzuzeigen und sich auf eine Vielzahl unterschiedlicher Entwicklungen vorzubereiten.
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) veranstaltet daher einen Szenarioworkshop in Osteuropa, genauer gesagt für die Länder Weißrussland, Ukraine und Moldawien, um potentielle sicherheitspolitische Auswirkungen des Klimawandels in dieser Region zu identifizieren. adelphi unterstützt die OSZE bei der Vorbereitung und Durchführung des Workshops, sowie bei der Aufbereitung der Ergebnisse.
Der Workshop ist Teil eines größeren Projekts, welches die OSZE zusammen mit der Europäischen Umweltagentur (EUA) durchführt. Ziel des Projekts ist es, politische Empfehlungen für die Mitgliedstaaten zu erarbeiten und negative Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen.