Dr. Per-Olof Busch
Doktor der Politikwissenschaft
Senior Researcher
Per-Olof Busch arbeitet als Senior Researcher bei adelphi im Themenbereich Global Governance. Er beschäftigt sich mit Entscheidungs-, Implementations- und Koordinationsprozessen in der internationalen Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik und Reformen internationaler Organisationen in diesem Politikfeld. Mit seiner Arbeit trägt er dazu bei, die Wirksamkeit und Legitimität internationaler Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik zu steigern.
„Wir brauchen eine funktionierende, anpassungsfähige und wirksame internationale Zusammenarbeit, um die ökologischen Herausforderungen zu bewältigen, vor denen die Menschheit steht. Bei adelphi kann ich geeignete Ansätze entwickeln und in globale, internationale und nationale Politikprozesse einbringen.“
Ausgewählte Projekte
-
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Laufzeit: 03.2022 - 08.2022
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 09.2021 - 02.2024
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 08.2021 - 09.2022
-
Auftraggeber: Nordic Council of Ministers
Laufzeit: 03.2021 - 02.2022
-
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Laufzeit: 11.2019 - 05.2021
-
Auftraggeber: Royal Norwegian Ministry of Climate and Environment
Laufzeit: 06.2020 - 12.2020
Ausgewählte Publikationen
-
Busch, Per-Olof; Luisa Schulte and Florian Wintermeyer 2022: Global agreement to prevent plastic pollution. Exploring financing needs and opportunities. Nordic Council of Ministers.
-
Simon, Nils; Karen Raubenheimer, Niko Urho, Sebastian Unger, David Azoulay, Trisia Farrelly, Joao Sousa, Harro van Asselt, Giulia Carlini, Christian Sekomo, Maro Luisa Schulte, Per-Olof Busch, Nicole Wienrich and Laura Weiand 2021: A binding global agreement to address the life cycle of plastics. In: Science, 10.1126, science.abi9010.
-
Busch, Per-Olof; Maro Luisa Schulte and Nils Simon 2021: Strengthen the Global Science and Knowledge Base to Reduce Marine Plastic Pollution. TemaNord 2021:519. Copenhagen, Denmark: Nordic Council of Ministers.
-
Heinzel, Mirko; Jonas Richter, Per-Olof Busch, Jana Herold, Hauke Feil and Andrea Liese 2020: Birds of a feather? The determinants of impartiality perceptions of the IMF and the World Bank. In: Review of International Political Economy,
-
Busch, Per-Olof; Mirko Heinzel, Matthies Kempken and Andrea Liese 2020: Mind the Gap? Comparing De Facto and De Jure Expert Authority of International Public Administrations in Financial and Agricultural Policy. In: Journal of Comparative Policy Analysis,
-
Busch, Per-Olof 2015: Die Autonomie internationaler Verwaltungsstäbe als Akteure nicht-hierarchischer Politiktransfers. In: da Conceição-Heldt, Eugénia; Martin Koch und Andrea Liese (Hrsg.), Internationale Organisationen: Autonomie, Politisierung, interorganisationale Beziehungen und Wandel. Wiesbaden: Nomos, 105-130.
-
Busch, Per-Olof 2014: Taming the tiger in the tank. Explaining the convergence of limit values for lead in petrol. In: Helge Jörgens, Andrea Lenschow und Duncan Liefferink (Hrsg.): Understanding Environmental Policy Convergence. The Power of Words, Rules and Money.. Cambridge, UK: Cambridge University Press, 104-139.
-
Busch, Per-Olof 2014: The independent influence of international public administrations. Contours and future directions of an emerging research strand. In: Kim, Soonhee; Shena Ashley und W. Henry Lambright (eds.): Public administration in the context of global governance. Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing, 45-62.
-
Busch, Per-Olof and Helge Jörgens 2012: Europeanization through diffusion?. Renewable energy policies and alternative sources of European convergence. In: Morata, Francesco and Israel Solorio (eds.): European energy policy. The environmental dimension. Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing, 66-84.
-
Busch, Per-Olof and Helge Jörgens 2012: Governance by diffusion. Exploring a new mechanism of international policy coordination. In: Meadowcraft, James; Oluf Langhelle and Audun Ruud (eds.): Governance, democracy and sustainable development. Moving beyond the impasse. Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing, 221-248.
Seiten