
Erfolgreiche Beispiele für lokale Klimaschutzmaßnahmen finden sich europaweit. Kommunen, kleine Gemeinden und die Jugend gestalten den Weg zu Netto-Null-Emissionen. Um die Rolle lokaler und regionaler Akteur*innen bei der Erreichung nationaler und EU-Klimaziele zu analysieren, hat BEACON Daten aus eigenen Evaluationen mit mehr als 25 Kommunen und 40 Schulvertreter*innen der BEACON-Länder ausgewertet. Dieser Bericht fasst die Erfolge des BEACON-Projekts in fünf Schritten zusammen:
- Bedarfe ermitteln und Unterstützungsstrukturen schaffen;
- Grenzüberschreitende Netzwerke und Zusammenarbeit etablieren;
- Kapazitäten aufbauen und Bewusstsein schaffen;
- Langfristige Strategien entwickeln, ehrgeizige Politikmaßnahmen und vertikale Zusammenarbeit unterstützen;
- Ideen entwickeln und schließlich Projekte umsetzen.
Der Bericht wird begleitet von der interaktiven Abschlussbroschüre des BEACON-Projekts From Action to Impact.