EMAS - erfolgreich und nachhaltig wirtschaften – Erfahrungen - Standpunkte - Beiträge von Unternehmen, Verbänden, Umweltgutachtern und weiteren Stakeholdern zum EMAS-Umweltmanagement

EMAS_Erfolgreich_nachhaltig_wirtschaften - Umweltgutachterausschuss
Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses (UGA) (Hrsg.) 2017: EMAS - erfolgreich und nachhaltig wirtschaften. Erfahrungen - Standpunkte - Beiträge von Unternehmen, Verbänden, Umweltgutachtern und weiteren Stakeholdern zum EMAS-Umweltmanagement. Berlin: UGA-Geschäftsstelle.

Wie hat sich das Premiumlabel für Umweltmanagement in den vergangenen 20 Jahren weiterentwickelt? Welche positiven Erfahrungen nehmen EMAS-Organisationen mit? Welche zukünftigen Perspektiven eröffnen sich? In einer Veranstaltungsreihe zum 20-jährigen EMAS-Jubiläum erörterten Expertinnen und Experten Praxisfragen des betrieblichen Umweltmanagements. Daran anknüpfend hat die UGA-Geschäftsstelle eine Auswahl von Fachbeiträgen in einer Broschüre veröffentlicht.

Die Publikation „EMAS - erfolgreich und nachhaltig wirtschaften“ fasst Erfahrungen und Standpunkte von Unternehmen, Verbänden, Umweltgutachtern und weiteren Stakeholdern aus 20 Jahren EMAS-Umweltmanagement zusammen. In 14 Beiträgen erörtern Expertinnen und Experten die Fragen, welche Chancen und welchen Nutzen EMAS für die betriebliche Organisation bieten, wie sich die Kosten rechnen können und wie das dahinter stehende Umweltgutachtersystem eine hohe Qualität sichert. Die Experteneinschätzungen spiegeln aktuelle Trends im Umweltmanagementbereich wieder. Zusätzlich geben Unternehmensvertreterinnen und -vertreter Einblicke in die praktische Umsetzung.

Ergänzt mit Inhalten der Wanderausstellung „20 Jahre EMAS“ des Bundesumweltministeriums bietet die Publikation Einblicke und Hintergrundinformationen in das EMAS-System. Die Texte schaffen Querbezüge zu den Kernthemen Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit.