
Im Sommer 2011 hat die Bundesregierung den Aktionsplan Anpassung (APA) zur Umsetzung der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) beschlossen. Die erste Säule dieses Aktionsplans beschreibt die Bereitstellung von Wissen sowie das Informieren und Befähigen als wichtige Aufgaben der Bundesregierung. Vor diesem Hintergrund war ein Ausbau der Webseite anpassung.net des Kompetenzzentrums Klimafolgen und Anpassung (KomPass) im UBA als nationales Informations-, Kommunikations- und Kooperationssystem vorgesehen.
Im Zuge des Projektes wurde die Webseite des Kompetenzzentrums in die parallel neu entstehende Webseite umweltbundesamt.de integriert. Dafür wurde sie zunächst umfangreich evaluiert. Über eine Online-Umfrage wurden die Nutzer der Webseite eingebunden. Anschließend wurden Struktur und Inhalte von anpassung.net grundlegend überarbeitet und deutlich ergänzt, um ein leistungsstarkes Kommunikationsinstrument zum Thema Anpassung an den Klimawandel zu erarbeiten. Zu diesem Zweck wurden zudem Infografiken und Filme produziert, um die textlichen Informationen der Seite zu ergänzen. Im Anschluss daran wurde die neue Webseite schließlich aktiv beworben. Darüber hinaus übernahm adelphi die redaktionelle Betreuung des KomPass-Newsletters. Auch er wurde zu Beginn des Vorhabens evaluiert und konzeptionell überarbeitet. Zu adelphis Aufgaben gehörten außerdem die regelmäßige Recherche von Inhalten für den Newsletter sowie die Formulierung von Teasern und Artikeln zu verschiedenen Schwerpunktthemen.
Gleichzeitig wurde auf europäischer Ebene mit der Webseite "Climate-ADAPT" ein Portal zur Integration von Anpassungswissen entwickelt. Im Rahmen des Projektes hat adelphi das Länderportal Deutschlands für die europäische Webseite mit Inhalten befüllt und die Schnittstellen zu anpassung.net definiert.
Neben diesen kommunikativen Aufgaben hat adelphi die Netzwerke des Kompetenzzentrums Klimafolgen und Anpassung sowie die deutsche Akteurslandschaft zum Thema "Anpassung an den Klimawandel" analysiert und KomPass hinsichtlich seiner Netzwerktätigkeit beraten.