Erweiterte Herstellerverantwortung für Plastik in kleinen Inselstaaten: Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen

Zitahli Resort & Spa - Kuda funafaru, Maldives

Plastikmüll verschmutzt weltweit in zunehmendem Maße die terrestrische und marine Umwelt. Von den weitreichenden ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen dieser Verschmutzung sind kleine Inselstaaten mit niedrigem Entwicklungsstand überproportional betroffen. Ein Instrument zur Reduzierung der Umweltverschmutzung mit Plastik ist die erweiterte Herstellerverantwortung. Dabei werden Hersteller oder andere wirtschaftliche Akteure in der Plastikwertschöpfungskette in die Pflicht genommen, Verantwortung für die Reduzierung des Plastikmülls zu übernehmen. Bisher wird dieses Instrument vor allem in Industrieländern eingesetzt.

adelphi erstellt in dem Projekt eine explorative Studie, die Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen in der Entwicklung, Einführung und Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung zur Reduzierung des Plastikmülls in kleinen Inselstaaten untersucht. Mehrere Fragen stehen dabei im Vordergrund. Wie kann die erweiterte Herstellerverantwortung den Übergang zu einer Plastikkreislaufwirtschaft in diesen Staaten fördern? Welche Herausforderungen und Grenzen bestehen dabei? Welche begleitenden Maßnahmen können die wirksame Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung unterstützen? Auf der Grundlage der Beantwortung dieser Fragen entwickelt adelphi abschließend ein Konzept und eine Roadmap zur Entwicklung, Einführung und Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung zur Reduzierung des Plastikmülls in kleinen Inselstaaten.