
Das Europäische Umweltzeichen unterstützt Marktteilnehmende dabei, nachhaltiger zu konsumieren und zu produzieren. Als wichtiges Instrument zur Förderung von nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion schafft es Anreize für die Hersteller*innen, Emissionen während des Herstellungsprozesses zu verringern und Produkte zu entwickeln, die langlebig, leicht zu reparieren und recycelbar sind.
Als Expertenteam unterstützt adelphi die Europäische Kommission bei der Bekanntmachung des EU-Umweltzeichens. Das Konsortium entwickelt Sensibilisierungs- und Informationsmaßnahmen und führt im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des EU-Umweltzeichens Informations- und Aufklärungskampagnen durch, die sich an Verbraucher*innen, Produzent*innen, Hersteller*innen und Händler*innen richten. Ziel ist es, die Marktpräsenz des EU-Umweltzeichens zu verbessern, indem die Akzeptanz und das Bewusstsein bei Hersteller*innen und Verbraucher*innen gesteigert wird. adelphi verantwortet zudem diverse Kommunikationsmaßnahmen in ausgewählten lokalen Märkten, wie Deutschland, Frankreich und Spanien, um dort in Zusammenarbeit mit lokalen Multiplikator*innen die Bekanntheit des EU-Umweltzeichens zu steigern.