
Bühne frei für einen nachhaltigen Kultursektor: Immer mehr gesellschaftliche Gruppen engagieren sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Projekts „Culture for Future“ unterstützte adelphi das Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden dabei, den Dresdner Kultursektor zukunftsfähig zu machen, indem er um nachhaltige Ansätze ergänzt wird. Hierbei unterstützte adelphi fünf Kultureinrichtungen (Theater, Museum, Bibliothek, Festival, Orchester) in Dresden bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien. Das Besondere dabei war, dass die Mitarbeitenden durch Co-Creation-Workshops aktiv („bottom-up“) in den Strategie- und Maßnahmenentwicklungsprozess eingebunden wurden. Das stärkt nicht nur die Teilhabe, sondern auch die Eigenverantwortung, die erfolgreiche Implementierung der Strategie und nicht zuletzt die kreativen Ideen der Kulturschaffenden, um Nachhaltigkeit sowohl im Arbeitsalltag als auch im Kerngeschäft in den Fokus zu rücken. Das ganzheitliche Workshop-Konzept basiert auf Design Thinking und nutzerzentrierten Ansätzen, die es den Teilnehmenden ermöglichen, an konkreten Maßnahmen zu arbeiten, um neue Ideen für Nachhaltigkeit in der eigenen Organisation zu entwickeln und voranzutreiben.
Darüber hinaus unterstützte adelphi die Vernetzung zwischen Kultureinrichtungen mit Vernetzungstreffen und den Wissenstransfer mit regelmäßigen Expertenimpulsen, wofür regelmäßig adelphis Fachleute aus den unterschiedlichsten Bereichen von Klimabilanzierung bis hin zu Klimakommunikation mit Tipps und Tricks zur Seite standen.
Zahlreiche Kultureinrichtungen machen sich auf den Weg, Nachhaltigkeit in den Fokus zu setzen und Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln. Um dieses Momentum zu unterstützen, wurden die Ansätze in spartenspezifischen Handreichungen aufgearbeitet, um weiteren Kultureinrichtungen die ersten Schritte hin zu einer Nachhaltigkeitsstrategie aufzuzeigen.
Das Projekt wurde vom Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden und dem Umweltzentrum Dresden initiiert und vom Rat für Nachhaltige Entwicklung gefördert.