
Kommunaler Klimaschutz

Städte und Kommunen nehmen beim Klimaschutz eine zentrale Rolle ein: Sie sind selbst Verbraucher und Versorger, regulieren den Zugang zu Ressourcen und beraten ihre Bürger. adelphi untersucht, wie Kommunen optimal beim Klimaschutz unterstützt werden können und generiert Ideen zur Optimierung nationaler Förderprogramme. Auf lokaler Ebene beraten wir Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft bei der Umsetzung eigener Klimaschutzaktivitäten. Dazu entwickelt adelphi Akteurslandkarten und analysiert Koordinationsbedarfe, um Steuerungs- und Umsetzungsakteure in verschiedenen Dialogformaten miteinander ins Gespräch zu bringen und so das gemeinsame Lernen von Akteuren auf lokaler Ebene zu intensivieren.
Ausgewählte Projekte
-
Brücken schlagen für das Klima: Förderung des europaweiten Klimaschutzdialogs (BEACON)
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)Laufzeit: 04.2018 - 01.2022 -
Städte und Gemeinden in Afrika und Südostasien treiben Dekarbonisierung ihrer Wirtschaft voran
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)Laufzeit: 02.2015 - 06.2021 -
Klimafreundlich investieren – kommunales Divestment und Reinvestment
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)Laufzeit: 01.2018 - 11.2020
Unser Team für diesen Themenbereich
-
Tobias Bernstein
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Consultant
T +49 (30) 8900068-914
-
Alexander Carius
© Alexander Carius - adelphiPartner und Chairman Advisory Board
T +49 (30) 8900068-0
-
Ronjon Heim
© Foto-Atelier Schild-Vogel*Berlin*Turmstrasse 47Senior Researcher Water
T +49 (30) 8900068-63
-
Lisa Keusen
-
Christian Kind
© Martin Kath Fotografie // 10555 BerlinHead of Programme Adaptation
T +49 (30) 8900068-78
-
Iva Radić-Capuani
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINAnalystin
T +49 (30) 8900068-323
-
Saskia Schütt